Kochtreffs

Kochen ist mehr als nur das Zubereiten von Speisen - es ist eine Kunst, die den Körper und die Seele nährt. Kochen ist auch ein Akt der Selbstliebe.

Kochtreffs

Kochen ist mehr als nur das Zubereiten von Speisen - es ist eine Kunst, die den Körper und die Seele nährt. Kochen ist auch ein Akt der Selbstliebe.

Für Erwachsene

Für Kinder

Kochtreffs für Erwachsene

In meinen Kochtreffs  nach der 5-Elemente-Ernährungslehre erwartet dich ein Erlebnis für alle Sinne. Bei mir lernst du nicht nur, wie man gesund und lecker kocht, sondern auch wie man mit Achtsamkeit und Verbundenheit zur Natur isst. Ich teile gerne meine Basis- und Genussregeln mit dir und zeige dir, wie einfach eine Ernährungsumstellung sein kann, wenn man ein paar Grundregeln befolgt.

Wir konzentrieren uns auf eine Ernährung nach Konstitution und Alter, die uns als Basis und Schutz vor Krankheiten dient und mehr Lebensenergie gibt. Wir setzen auf regionale, biologische und saisonale Produkte und würzen mit Kräutern und Gewürzen, anstatt zu viel Salz zu verwenden. Bei uns lernst du, wie man mit einfachen, frischen und selbstgemachten Gerichten gesund abschmecken kann.

Während wir gemeinsam in einem wunderschönen, stilvollen Kochstudio kochen, wirst du merken, wie die Rezepte einfach umzusetzen sind und trotzdem eine große Wirkung haben. Wir arbeiten aktiv in den Kochtreffs und nehmen uns Zeit, um mit allen Sinnen zu genießen – vom Riechen und Schmecken bis hin zum Sehen und Fühlen.

Also, worauf wartest du noch?
Lass uns zusammen kochen und genießen!

Die Kochkurse werden pro Quartal angeboten und die Themen reichen von saisonalen Spezialitäten bis hin zu speziellen Ernährungsbedürfnissen. Wenn du ein bestimmtes Thema mit deiner Freundesrunde aufgreifen möchtest, dann komme ich gerne zu dir nach Hause und bereite mit dir und deinen Freunden eine genussvolle Kocheinheit im Rahmen der 5-Elemente-Küche zu. Die Kosten sind abhängig von der Teilnehmerzahl und der Menüwahl.

Nicht verpassen: Powerfrühstück typgerecht und wie wichtig sind Omega Fettsäuren

Termine

Freitag, der 17.11. 2023 von 9.00-11-00

Freitag, der 15.12.2023 von 9.00-11-00

Ort: Innsbrucker Bundesstraße 88 Interior View Salzburg – die Wohn- und Küchenplanerin

Kosten: € 35,00 + Lebensmittelbeitrag/Unterlagen: €10,00

  • Die Anmeldung muss bis spätestens eine Woche vor dem Termin erfolgen.

  • Per Email an hallo@christianepoppenberger.at

  • Oder per Anruf oder WhatsApp an mich

  • Eine Workshop Zusage (mündlich oder schriftlich) gilt als verbindliche Anmeldung.
  • Die Rechnung ist innerhalb von 7 Tagen nach Erhalt zu überweisen.
  • Die Zahlung erfolgt auf das Konto von Christiane Poppenberger, mit folgender Kontonummer:
    AT 16340 0001 7044 92807
    Zweck: Frühstücksworkshop + Datum
  • bei Stornierung innerhalb von 2-5 Tagen vor dem Workshop erfolgt keine Rückerstattung der Teilnahmegebühr.
  • bei Stornierung innerhalb von 48 Stunden erfolgt ebenfalls keine Rückerstattung. Bitte hab Verständnis dafür, dass in diesem Zeitraum bereits Einkäufe und Vorbereitungen getroffen wurden.
  • bei Absage seitens der Teilnehmer wird der Kursbeitrag zu 50 % verrechnet.
  • du hast die Möglichkeit, einen Ersatzteilnehmer zu benennen, der an deiner Stelle am Workshop teilnimmt. Hier bitte ich um Info an mich.
  • Ich behalte mir das Recht vor, den Workshop aus unvorhersehbaren Gründen (z. B. höhere Gewalt, Krankheit) abzusagen. In diesem Fall wird die komplette Gebühr an die Teilnehmer rückerstattet.

Kosten

Kochtreffs zum Thema Frühstück

€ 35,00

+ Lebensmittelbeitrag € 10,00 (Betrag variabel je nach Saisonalität)

Kochtreffs zum Thema gesundes Essen im Alltag

€ 75,00

+ Lebensmittelbeitrag € 25,00 (Betrag variabel je nach Saisonalität) 

Kochtreffs für
Kinder

€ 10,00

+ Lebensmittelbeitrag € 10,00 (Betrag variabel je nach Saisonalität)

Begeisterte Teilnehmende des Kochtreffs

Kochkurse für Kinder

Ich freue mich sehr, auch Kochkurse für Kinder anbieten zu können, denn in meiner langjährigen Erfahrung als Köchin und Ernährungsberaterin habe ich festgestellt, dass Kinder sehr gerne beim Kochen mithelfen und stolz darauf sind, wenn sie ihr selbstgemachtes Essen genießen können.

In der heutigen Zeit sind wir beim Essen oft abgelenkt und achten nicht mehr darauf, was und wie viel wir essen. Sowohl Groß als auch Klein essen manchmal viel zu große Portionen und überlasten damit ihre Verdauung. Oftmals werden wir auch von Werbung beeinflusst und hören nicht mehr auf die Signale unseres Körpers, die uns zeigen, was wir wirklich brauchen und was nicht. 

In meinen Kochworkshops für Kinder lernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf eine einfache und verständliche Weise, wie man gesunde Gerichte mit natürlichen Zutaten zubereitet. Dabei lege ich auch viel Wert darauf, dass die Kinder wieder lernen, auf ihre Sinne zu achten und mit Respekt mit den Lebensmitteln umzugehen.

Die Ziele meiner Kochworkshops für Kinder sind:

  • Die Kinder lernen Gerichte mit gesunden Zutaten kennen, die ihnen auch schmecken.
  • Die Sinne der Kinder werden reaktiviert und ein achtsamen Umgang mit unseren Lebensmitteln vermittelt.
  • Die Kinder lernen gesunde Alternativen zu ihren herkömmlichen Essengewohnheiten kennen und entwickeln Strategien für die tägliche Nahrungsaufnahme, die auf natürlichen Lebensmitteln basieren.

Kosten und Termine auf Anfrage

*Allgemeine Informationen

Die Bezahlung für unsere Beratungssitzung erfolgt entweder zu Beginn in bar oder per Überweisung nach Rechnungsübergabe. Wenn du einen vereinbarten Termin absagen musst, bitte ich dich, dies mindestens 24 Stunden vorher per SMS oder E-Mail zu tun. Solltest du den Termin nicht rechtzeitig absagen, behalte ich mir vor, das Honorar für die erste Einheit zu berechnen. Natürlich gibt es Ausnahmen für unvorhergesehene Ereignisse wie Krankheit oder Unfall. Danke für dein Verständnis. Alle unsere Beratungen sind streng vertraulich und wir behandeln deine Anliegen und Sorgen in einem geschützten Rahmen. Datenschutz und Verschwiegenheitspflicht sind für uns selbstverständlich.
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner